Die Macht der unbewussten Programme
Es ist erstaunlich, wie stark unbewusste Programme unser Verhalten und unsere Gedanken steuern können. Die Ehe und die Elternschaft sind zwei Lebensereignisse, die oft unbewusste Programme aktivieren, die wir über Jahre hinweg aufgebaut haben.
Die Ehe
Über Jahre hinweg können wir glücklich und unbeschwert mit unseren Partnern zusammen sein. Aber sobald wir den Bund fürs Leben schließen, aktiviert sich ein unsichtbares Programm. Das Programm arbeitet automatisiert, still und leise im Unterbewusstsein. Das Programm beginnt in DEINER Bedingungsanleitung fürs Leben zu suchen: "Was habe ich eigentlich über die Ehe abgespeichert?" Und was immer du auch dort gespeichert hast, es aktiviert sich, ohne dass du es bewusst wahrnehmen kannst.
Die Ernüchterung
Wenn die romantische Illusion der Ehe nicht erfüllt wird, erfahren wir die Ernüchterung unserer Beziehung. Mit der Zeit können sich dann kleine Streitigkeiten in größere Konflikte auswachsen. Das Gefühl der Entfremdung schleicht sich ein. Und plötzlich weißt du nicht mehr, warum du jemals in deinen Partner verliebt gewesen bist.
Die Wichtigkeit der Selbstreflexion:
Um diese unbewussten Programme zu erkennen und zu bewältigen, ist Selbstreflexion entscheidend. Wir müssen uns fragen, welche Vorstellungen und Erwartungen wir über die Ehe und die Elternschaft haben. Sind sie realistisch? Oder sind sie von gesellschaftlichen Erwartungen und deiner Kindheit geprägt? Und was passiert eigentlich, wenn ich feststelle, dass meine Vorstellungen und Erwartungen nicht erfüllt werden? Die Enttäuschung und Frustration ist im Alltag spürbar und wird unweigerlich zu emotionaler Belastung führen.
Mehr über dieses Thema erfährst du in der Aufzeichnung meines Webniars: Fresh up your Mind.

Ein Coaching kann dir helfen, diese Gefühle anzusprechen, zu verstehen und konstruktive Wege zu finden, damit umzugehen. Buche ein Coaching bei mir, um diese Herausforderungen anzugehen und ein erfüllteres Leben zu gestalten. Du hast die Kontrolle über deine Reise zur persönlichen Weiterentwicklung.
